Kieferorthopädische Fehlstellung
Früh erkennen, gezielt korrigieren
Kieferorthopädische Fehlstellungen können sowohl angeboren als auch im Laufe der Entwicklung entstehen. Eine frühe Korrektur ist wichtig, um spätere Beschwerden beim Kauen zu vermeiden und eine harmonische Zahnstellung zu erreichen. Engstand, Lücken, ein ausgeprägter Überbiss oder Wachstumsschwächen des Kiefers lassen sich mit Geduld und einer individuell abgestimmten Behandlung erfolgreich korrigieren.
Durch regelmäßige Kontrollen im Milchzahnalter erkennen wir mögliche Abweichungen oft schon früh und können rechtzeitig eingreifen. Mit modernen Methoden, viel Erfahrung und einer engen Zusammenarbeit mit Eltern und Kind führen wir die Behandlung Schritt für Schritt zum gewünschten Ergebnis.
FAQ - Jetzt mehr erfahren
Ursachenanalyse
Vor Beginn einer Behandlung prüfen wir sorgfältig, ob die Fehlstellung erblich bedingt, angeboren oder im Verlauf der Gebissentwicklung entstanden ist. Dieser Überblick ermöglicht eine zielgerichtete Planung und hilft dabei, das spätere Wachstum bestmöglich zu unterstützen.
Bedeutung der Frühdiagnostik
Regelmäßige Untersuchungen im frühen Kindesalter ermöglichen es, Wachstumsstörungen und Fehlstellungen rechtzeitig zu erkennen. Viele Korrekturen lassen sich während aktiver Wachstumsphasen einfacher durchführen und führen zu stabileren Ergebnissen als spätere Eingriffe.
Ablauf der Behandlung
Je nach Fehlstellung kommen unterschiedliche kieferorthopädische Maßnahmen zum Einsatz – von herausnehmbaren Geräten bis hin zu festen Apparaturen. Ein strukturierter Behandlungsplan, regelmäßige Kontrollen und eine gründliche Mundhygiene bilden die Grundlage für eine erfolgreiche Therapie.
Zusammenarbeit für langfristige Erfolge
Geduld, Mitarbeit und eine gute häusliche Zahnpflege unterstützen den Behandlungserfolg maßgeblich. Bei komplexen Fällen – etwa nach Unfällen oder bei angeborenen Veränderungen – stimmen wir uns zusätzlich mit spezialisierten Ärzten ab und koordinieren die nächsten Schritte für eine umfassende Versorgung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen